Willkommen zu unserem umfassenden Urlaubsführer für Zingst, einem malerischen Reiseziel an der atemberaubenden Ostseeküste. Entdecken Sie Zingst, mengen Sie sich unter die Besucher am berühmten Hauptstrand oder entspannen Sie sich am Naturstrand am Weststrand. Mit einer 15 km langen Sandstrandküste bietet Zingst unendliche Möglichkeiten für Strandliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.
Zingst ist bekannt für seine idyllischen Strände und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Ob Sie einen Ostseeurlaub mit Familie und Freunden planen oder einfach nur dem Alltag entfliehen möchten – dieser Reiseführer Ostsee zeigt Ihnen die besten Übernachtungsmöglichkeiten, kulinarischen Highlights, Familienangebote und Kulturaktivitäten in Zingst und Umgebung.
Zingst begrüßt auch Ihre vierbeinigen Freunde mit offenen Armen. Es gibt spezielle Hundestrandabschnitte, die im Sommer genutzt werden können, und haustierfreundliche Ferienunterkünfte sind reichlich vorhanden. Folgen Sie dem Leinenpflicht-Regelwerk und genießen Sie einen sorgenfreien Urlaub mit Ihrem Hund.
Wichtige Erkenntnisse
- Zingst bietet eine 15 km lange Sandstrandküste – ideal für Ihren Ostseeurlaub.
- Virtuelle Angebote und hundefreundliche Aktivitäten machen Zingst zu einem großartigen Urlaubsziel für Tierliebhaber.
- Übernachtungsmöglichkeiten reichen von komfortablen Hotels bis zu Ferienhäusern mit Meerblick.
- Kulinarische Highlights und authentische regionale Gerichte erwarten Sie in Zingsts Restaurants und Cafés.
- Die faszinierende Kultur und Geschichte von Zingst sind im örtlichen Museum zu entdecken.
Einleitung: Willkommen in Zingst an der Ostsee
Zingst, ein Ort an der malerischen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, erwartet Sie mit offenen Armen. Als Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verbindet er naturbelassene Schönheit mit einem vielfältigen Angebot an kulturellen und entspannenden Aktivitäten. Ein Urlaub in Zingst ist die ideale Gelegenheit, die Natur und die kulturellen Schätze der Region zu erleben.
Ob Sie die endlosen Strände entlangspazieren oder die vielseitigen Aktivitäten im Ostseebad Zingst erleben möchten, hier finden Sie Ihr Glück. Die Region bietet von Spaziergängen entlang der Küste mit atemberaubenden Aussichten auf die Ostsee bis hin zum Erkunden der charmanten Orte wie Barth oder Ribnitz-Damgarten alles. Sie werden eingeladen, die Ostseeküste zu entdecken und ihre Vielfalt kennenzulernen.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für ihre beeindruckenden Naturlandschaften bekannt. Bei jedem Wetter lohnt sich eine Reise hier. Unzählige Rad- und Wanderwege durchziehen das Gebiet, was es zu einem Paradies für Naturliebhaber macht. Museen und Galerien entlang der Küste bieten spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur, ideal bei schlechtem Wetter.
Veranstaltungen wie das “Umweltfotofestival Horizonte” oder der “Lichtertanz der Elemente” ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Die Region bietet das ganze Jahr über etwas Besonderes. Auch außerhalb der Hauptsaison sind die Strände ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Hunde sind sogar willkommen. Also, zögern Sie nicht, die Ostseeküste zu entdecken und Ihren nächsten Urlaub in Zingst zu planen.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Zingst
Die Region Zingst präsentiert eine beeindruckende Palette an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Von der berühmten Seebrücke bis zu interaktiven Museen, bietet sie für jeden Besucher einzigartige Erlebnisse. Diese Vielfalt macht Zingst zu einem attraktiven Ziel für Reisende.
Der berühmte Seebrücke von Zingst
Die Seebrücke Zingst erstreckt sich über 270 Meter in die Ostsee und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Insel Hiddensee. Die Tauchgondel, die bis zu 30 Personen in die Unterwasserwelt entführt, ist ein Highlight. Zudem lockt die Seebrücke Petrijünger an, die hier ihr Hobby ausüben können.
Das Experimentarium Zingst
Das Experimentarium Zingst ist ein Paradies für Familien und Kinder. Es beherbergt über 70 interaktive Versuchsstationen zu Themen wie Wasser, Sand, Licht und Energie. Geöffnet ist es dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr. Workshops zu Wissenschaft und Physik bereichern das Erlebnis zusätzlich.
Museum Zingst – Geschichte und Kultur
Das Museum Zingst ist eine faszinierende Quelle der regionalen Geschichte und Kultur. Es umfasst Bereiche wie Galerie, Schiffsmodelle, Orts- und Inselgeschichte sowie Schiffbau- und Schifffahrtsgeschichte. Besucher können hier tief in die lokale Geschichte eintauchen. Der Eintritt beträgt 5€ pro Person, die Öffnungszeiten sind donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Zingst bietet mit seinen vielfältigen Attraktionen ein unvergessliches Erlebnis an der Ostseeküste. Egal, ob Sie sich für die Sehenswürdigkeiten Zingst, das Experimentarium oder das Ostseemuseum interessieren, hier finden Sie etwas Passendes.
Endlose Strände und ihre Besonderheiten
Die Strände Zingst präsentieren eine faszinierende Vielfalt, die sowohl Entspannung als auch Naturliebhaber anspricht. Sie variieren von belebten Hauptstränden bis hin zu abgeschiedenen Naturstränden, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften. Zingst, mit seinen zwei Hauptzugangsstraßen und einem endlosen Küstenabschnitt, stellt ein ideales Ziel für Strandenthusiasten dar.
Entspannen am Hauptstrand von Zingst
Der Hauptstrand von Zingst ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Schwimmer. Es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten, die im Sommer kostenpflichtig sind, jedoch ab 20:00 Uhr kostenfrei. Einheimische bevorzugen oft das Frühmorgenschwimmen, um die Ruhe zu genießen. Für Hundebesitzer stehen spezielle Hundestrände zur Verfügung, obwohl diese nicht streng überwacht werden.
Der Naturstrand am Weststrand
Der Naturstrand am Weststrand erstreckt sich über 15 Kilometer entlang der Küste von Darß-Zingst. Selbst in der Hochsaison finden Sie hier ruhige Plätze, ideal zum Entspannen. Dieser Strand ist bei Naturliebhabern beliebt, da er seltene Vogelarten und Zugvögel beherbergt. Trotz der Mückenschwärme im angrenzenden Wald bleibt der Strand mückenfrei, dank des Windes. Ein Besuch ist besonders empfehlenswert, wenn viele Urlauber bereits abgereist sind.
Aktivitäten für die ganze Familie
Ein Familienurlaub Zingst wird durch eine Vielzahl an vielfältigen Freizeitangeboten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Freilichtmuseum Klockenhagen, das auf einer fünf Hektar großen Parkanlage typische mecklenburgische Bauernhäuser, Scheunen, eine Bockwindmühle und eine Dorfkirche zeigt, können Groß und Klein Geschichte hautnah erleben.
Für abenteuerlustige Familien bietet der Kletterwald Darß mehr als 70 herausfordernde Kletteraufgaben in acht aufregenden Parcours. Wer sich lieber kreativ betätigen möchte, sollte die Bernstein Schaumanufaktur besuchen, wo eine Verkaufsausstellung von Bernsteinschmuck und viele spannende Kinderaktivitäten auf sie warten.
Auch Wassersportler kommen in Zingst auf ihre Kosten: Mit über sieben Kite- und Surfschulen in der Region, sind Kitesurfen und weitere Wassersportarten ein absolutes Highlight. An den Sportstränden der Ostseebäder können Familien und Kinder zahlreiche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling und Kinderanimation genießen.
Ausflugsziel | Bewertungen 2024 | Entfernung von Zingst |
---|---|---|
OZEANEUM Stralsund | 4 | 29,7 km |
Experimentarium Zingst | 2 | 1,2 km |
Kletterwald Darß | 3 | 12,1 km |
NATUREUM Darßer Ort | 2 | 12,7 km |
Kunstmuseum Ahrenshoop | 2 | 18,9 km |
Deutsches Bernsteinmuseum | 2 | 27,3 km |
HanseDom Stralsund | 2 | 26,4 km |
NABU-Kranichzentrum | 2 | 17,7 km |
Museum Zingst mit Museumshof | 1 | 0,5 km |
Bodden-Therme | 1 | 27,5 km |
Ein besonderes Highlight ist die täglich stattfindende Fütterung der Rosapelikane um 11 Uhr, die besonders im Sommer ein Freizeitangebot ist, das man nicht verpassen sollte. Für Technik-affine Familien bietet die App “Actionbound” spannende Schnitzeljagden durch Rostock für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Insgesamt stehen somit zahlreiche Freizeitangebote für Familien zur Auswahl, damit ein Familienurlaub Zingst zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wird.
Unterkünfte in Zingst: Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen
In Zingst finden Sie eine breite Palette an Unterkünften – von erstklassigen Hotels über gemütliche Ferienhäuser bis hin zu praktischen Ferienwohnungen, ideal für Familien und alle, die sich wie zu Hause fühlen möchten.
Komfortable Hotels für jeden Geschmack
Hotels Zingst bieten Komfort und Service für jeden Besucher. Egal, ob Sie luxuriöse Annehmlichkeiten oder einfache Gemütlichkeit suchen, die Auswahl ist groß und vielfältig, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Viele Hotels sind zudem haustierfreundlich und bieten besondere Services wie Wellnessbereiche und umfangreiche Freizeitangebote.
Ferienhäuser mit Meerblick
Ferienhäuser Ostsee sind eine beliebte Unterkunftsart in Zingst. Diese Unterkünfte bieten nicht nur Privatsphäre und Komfort, sondern oft auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Ideal für Familien, Gruppen oder Paare, die einen ruhigen Rückzugsort suchen. Viele Ferienhäuser sind mit modernen Annehmlichkeiten wie WLAN, Pools und Gärten ausgestattet.
Familienfreundliche Ferienwohnungen
Für Familien, die mehr Platz und Flexibilität benötigen, sind Ferienwohnungen die perfekte Wahl. Oftmals verfügen sie über mehrere Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und separate Wohnbereiche. Ein gutes Beispiel ist die Ferienwohnung “Marina Del Mar Zingst” mit Preisen ab 927€ für 7 Nächte und positiven Bewertungen. Ferienwohnungen bieten eine heimische Atmosphäre und sind damit ideal für längere Aufenthalte.
Unterkunftstyp | Preis pro Nacht | Anzahl der Bewertungen | Bewertung (Skala 1-10) |
---|---|---|---|
Ferienwohnung “Marina Del Mar Zingst” | ab 927€ für 7 Nächte | 1 Bewertung | 9,5+ |
Ferienwohnung XYZ | US$87,03 – US$150,13 | 8-108 Bewertungen | 8,9 |
Die verschiedenen Unterkünfte in Zingst bieten alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Sei es für Wassersportaktivitäten oder entspannende Strandtage, die Auswahl an Hotels Zingst, Ferienwohnungen und Ferienhäuser Ostsee ist beeindruckend und vielseitig.
Kulinarische Erlebnisse: Restaurants und Cafés
Die kulinarische Landschaft von Zingst zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus, die von traditioneller regionaler Küche bis hin zu internationalen Leckerbissen reicht. Viele Restaurants Zingst, vor allem entlang der malerischen Strandstraße, bieten eine kulinarische Reise. Sie finden hier von italienischer Pasta bis zu griechischen Spezialitäten für jeden Geschmack das passende Gericht.
Typische Gerichte der Region
Die regionale Küche in Zingst zeichnet sich durch ihre Frische und Vielfalt aus. Besonders hervorzuheben sind die Fischspezialitäten, die aus der nahen Ostsee stammen. Von klassischem Backfisch bis zu exklusivem Zanderfilet – Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Weitere typische Gerichte sind deftige Eintöpfe, Grünkohl mit Pinkelwurst und diverse Wildspezialitäten.
Die besten Fischrestaurants in Zingst
Für Fischliebhaber bietet Zingst eine breite Palette an erstklassigen Fischrestaurants. Einige der besten Adressen befinden sich in der Nähe des Hafens, wo man fangfrische Fischspezialitäten in maritimer Atmosphäre genießen kann. Zu den Highlights zählen das Kurhausrestaurant, das neben regionaler und internationaler Küche auch ein einzigartiges Ambiente bietet, und das Restaurant Sorgenfrei, das mit seiner innovativen Küche besticht und kompromisslose Qualität verspricht.
Ein Besuch in einem der Restaurants Zingst entlang der Seestraße ist ebenfalls empfehlenswert. Hier finden sich Trattorias, griechische Spezialitäten und gemütliche Cafés, die nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch zum Verweilen und Genießen einladen.
- Kurhausrestaurant
- Restaurant Sorgenfrei
- Bernsteinhaus “Düne 10”
- Strandhotel Zingst
Eine Reservierung ist stets ratsam, da die Restaurants in Zingst besonders in den Abendstunden gut besucht sind. Genießen Sie die kulinarischen Erlebnisse, die dieses charmante Ostseebad zu bieten hat und lassen Sie sich von den exquisiten Fischspezialitäten verwöhnen.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von rund 786 Quadratkilometern. Er zählt zu den größten Nationalparks in Deutschland. Mehr als 70% der Fläche sind die wilde Ostseeküste und die Boddengewässer. Diese unberührten Landschaften bieten ein echtes Naturerlebnis.
Natur pur: Flora und Fauna im Nationalpark
Der Nationalpark schützt eine bemerkenswerte Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Von den trockensten Dünenstandorten bis zur Unterwasservegetation ist die Flora reichhaltig. Die Tierwelt ist ebenso faszinierend, mit Arten wie Rothirschen, Wildschweinen, Fischottern und bedrohten Brutvogelarten. Im Herbst ziehen bis zu 70.000 Kraniche durch das Gebiet.
Über 70% des Nationalparks bestehen aus der wilden Ostseeküste und den Boddengewässern.
Wander- und Radwege
Der Nationalpark bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Diese führen durch die verschiedenen Landschaften des Parks, von der Küste bis zu den Binnengewässern. Beobachtungshütten sind ideal, um die beeindruckende Tierwelt zu beobachten.
Der Eintritt in den Nationalpark ist gut geregelt. Die Nationalpark-Card kostet 7,50 € pro Person und sichert einen Beobachtungsplatz in den Hütten beim Pramort. Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Pro Tag werden 60 Beobachtungsplätze für die Kranichschlafplätze verkauft, der Zutritt ist zeitlich begrenzt.
Die Nationalparkverwaltung und die Kur- und Tourismus GmbH Zingst arbeiten eng zusammen, um den Tourismus nachhaltig zu gestalten. Sie wahren die naturbelassene Schönheit der Region. Erleben Sie ein unvergessliches Naturerlebnis im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bei einer Wanderung oder Radtour.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erstreckt sich über 45 Kilometer entlang der Ostseeküste, zwischen Rostock und Stralsund. Sie ist ein Paradies für Natur- und Kulturfreunde, geprägt von beeindruckender Ostseenatur. Historisch gesehen wurden die Fischland, Darß und Zingst durch menschlichen Eingriff im 14. und 19. Jahrhundert dauerhaft miteinander verbunden. Die Region ist geprägt von dynamischen geomorphologischen Veränderungen, insbesondere durch die Abtragungsküste.
Orte wie Wustrow, Ahrenshoop, Born a. Darß, Wieck a. Darß, Prerow und Zingst bieten Einblicke in die Natur und Kultur der Halbinsel. Fischland-Darß-Zingst beherbergt nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch kulturelle Schätze wie die Künstlerkolonie in Ahrenshoop. Hier finden sich das Kunstmuseum und verschiedene Ateliers und Ausstellungsräume.
Ein Großteil von Zingst und der zentrale Teil von Darß gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser Nationalpark begeistert Besucher mit seiner unberührten Ostseenatur. Hier finden sich zahlreiche Tierarten wie Hirsche, Füchse und Kraniche, die jeden Herbst Rast machen. Der Nationalpark ist ideal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren.
Die Region bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von komfortablen Hotels über malerische Ferienhäuser bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen. Zudem gibt es Camping- und Zeltplätze für Naturfreunde. Aktivitäten sind auf der Fischland-Darß-Zingst vielfältig, darunter das Experimentarium Zingst und die Tauchgondel an der Seebrücke von Zingst, die Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt gewährt.
Aktuelle Events und Veranstaltungen
In Zingst finden das ganze Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen Zingst statt. Ein besonderes Highlight ist der Carnevalls-Club Zingst e.V., der dieses Jahr seine 35. Session feiert. Der Abend am Samstag, den 29.02.2020 um 20:00 Uhr, ist ein Highlight. Auch der Kinderkarneval am Sonntag, den 01.03.2020 um 15:00 Uhr und der Rosenmontagsball am Montag, den 24.02.2020 um 20:00 Uhr sind unvergesslich.
Der “Lichterglanz der Elemente” am 28.03.2020 an der Seebrücke von Zingst ist ein besonderes Ereignis. Er beginnt bereits ab 16:00 Uhr und bietet Wasser, Feuer, Licht und Laser zu einem spektakulären Schauspiel für die ganze Familie.
Die “Jazz- und Bluestage in Zingst” vom 30.05. bis 01.06.2020 sind ein musikalisches Highlight. Tina Tandler wird auftreten. Das “Umweltfotofestival horizonte zingst” vom 16.05. bis 24.05.2020 lockt Fotografie-Begeisterte aus aller Welt an.
Das Maritime Hafenfest am 19.06.2020 ist ein kulturelles Highlight. Es feiert maritime Traditionen mit Musik, typisch regionalen Speisen und vielem mehr.
Die “Zingster Kunstmagistrale 2020” bietet eine Plattform für über 100 Künstler. Sie bringt Farben und Kreativität in die Straßen von Zingst. Kunstliebhaber sollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Im Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten können Besucher mehr über Bernstein erfahren. Familien finden im Experimentarium Zingst Workshops zum Raketenmodellbau spannend.
Durch diese vielfältigen Events an der Ostsee und das breit angelegte Kulturprogramm wird jeder Besuch in Zingst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Angebote, um keine Highlights zu verpassen.
Zingst im Wechsel der Jahreszeiten
Zingst offenbart in jeder Jahreszeit eine einzigartige Facette. Jede Saison bietet einzigartige Entdeckungen, sei es im Sommer, Herbst, Winter oder Frühling. Der Jahreszeitenwechsel in Zingst ist ein Erlebnis, das sich durch seine Vielfalt auszeichnet.
Sommer: Badevergnügen und Sonne
Im Sommer verwandelt sich Zingst in ein Paradies für Badeurlauber. Die langen, feinen Sandstrände bieten ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Sommerurlaub. Die hohen Temperaturen und das klare Wasser laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport ein.
Herbst: Zeit für Ruhe und Entspannung
Die Herbstmonate bringen eine ruhigere Atmosphäre nach Zingst. Die Natur bereitet sich langsam auf den Winter vor, und die Wälder erstrahlen in wunderschönen Herbstfarben. Es ist die perfekte Jahreszeit für lange Spaziergänge und die Beobachtung der Zugvögel, die in großer Zahl in die Region kommen.
Winter: Einzigartige Landschaft und Ruhe
Winterurlaub in Zingst bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre abseits der Hauptsaison. Die winterliche Landschaft mit verschneiten Stränden, Dünen und Wäldern ist atemberaubend und zieht viele Besucher an. Es wird empfohlen, Kleidung im Zwiebelprinzip zu tragen, um sich an die wechselnden Winterbedingungen anzupassen. Während der Wintermonate ist Zingst auch bekannt für seine romantischen und einsamen Strandmomente, sowie für seine stimmungsvolle Beleuchtung mit Tausenden von Lichtern, die eine besondere Atmosphäre schafft.
Frühling: Erwachende Natur und Vogelbeobachtung
Der Frühling in Zingst bringt neues Leben und Farben in die Region. Die Natur erwacht und die Vogelwelt zeigt sich von ihrer besten Seite. Neben ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren bietet der Frühling die perfekte Gelegenheit zur Vogelbeobachtung. Besuchen Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Zingst, um von hier aus den Frühling in vollen Zügen zu genießen.
Beschreibung | Sommer | Herbst | Winter | Frühling |
---|---|---|---|---|
Klima | Warm und sonnig | Mild und bunt | Kalt und ruhig | Mild und erblühend |
Aktivitäten | Schwimmen, Sonnenbaden | Spaziergänge, Zugvogelbeobachtung | Winterspaziergänge, Wellness | Vogelbeobachtung, Radfahren |
Wellness und Erholung
Zingst an der Ostsee ist ein Paradies für alle, die sich von der Hektik des Alltags erholen möchten. Die Spa Hotels bieten luxuriöse Wellnessangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Diese Angebote sind ein Spiegelbild der Region, die sich durch ihre Entspannungserlebnisse hervorhebt, die sowohl den Körper als auch den Geist verwöhnen.
Wellnesshotels und Spas
Die Spa Hotels in Zingst sind ein Ort der Auszeit, der mit zahlreichen Annehmlichkeiten überzeugt. Das PUR DAY SPA bietet ein breites Spektrum an Verwöhnprogrammen. Der Innenpool hat eine Größe von 15m x 5m, eine Tiefe von 1,35m und eine Wassertemperatur von etwa 28°C. Der Wellnessbereich ist von 07:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, die Sauna von 15:00 bis 20:00 Uhr. Im Winter und Sommer lädt die Kelo-Sauna im Freien bei rund 90°C zum Schwitzen ein.
Die Hotels bieten vielfältige Pakete an, die tägliches Frühstück, Abendessen im Rahmen der Halbpension und Zugang zum 1.500 Quadratmeter großen Pur Day Spa umfassen. Diese Pakete beinhalten oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie Wellnessgutscheine, Sekt und Bademäntel.
Saunen und Thermen
Die Saunalandschaft in Zingst bietet intensive Entspannungsmomente. Zu den Highlights zählen die Zingster Steinsauna mit ca. 80°C und das Sanarium mit angenehmen 60°C. Das Dampfbad mit etwa 45°C ist ideal für Einsteiger. Die Region fördert die Entspannung Ostsee durch Thalassotherapie, die auf Meerwasser, Sonne und Wind basiert. Sonnenlicht an der Küste regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem, was die Erholung unterstützt.
Sport und Abenteuer
Die Region Zingst ist ein Paradies für Sport- und Abenteuerbegeisterte, der sich einen Aktivurlaub dort plant. Sie bietet eine Vielzahl an sportlichen und abenteuerlichen Aktivitäten, die jeden Wunsch erfüllen. Von aufregendem Wassersport bis hin zu malerischen Fahrradtouren – hier kommen Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten.
Wassersportarten und Segeln
Der Wassersport in Zingst ist ein Highlight für alle Wasserliebhaber. Auf dem Barther Bodden und der Ostsee erwarten Sie Aktivitäten wie Windsurfen, Segeln, Kanu- und Kajakfahrten sowie Katamaran-Segeln und Rudern. Die Kiteschule in Prerow bietet Kurse von Anfänger bis Fortgeschrittene an, spezielle Programme für Kinderferienlager sind ebenfalls verfügbar. Heute geöffnet sind mehrere Einrichtungen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, das Wasser zu genießen.
Fahrradtouren und Wanderungen
Die gut ausgebauten Fahrradwege machen Zingst zu einem Paradies für Radfahrer. Egal ob Sie eine gemütliche Fahrradtour entlang der Küste oder eine abenteuerliche Fahrt durch das Landesinnere bevorzugen, die vielfältigen Strecken bieten für jeden Geschmack die passende Route. Der Nationalpark Vorpommersche Bodden stellt zudem zahlreiche Wanderwege zur Verfügung, auf denen Sie die unberührte Natur entdecken können. Für Familien bietet der Erlebnishof Gut Darß in Born zahlreiche Aktivitäten wie Kletterwald, Kegelbahn und Natur-Minigolf, die den Tag unvergesslich machen.
Aktivität | Ort | Details |
---|---|---|
Kitesurfen | Prerow | Anfängerkurse, Fortgeschrittenenkurse, Kinderferienlager |
Windsurfen | Barth | Einzelkurse, Gruppenkurse |
Fahrradtouren | Zingst | Gut ausgebaute Fahrradwege, vielfältige Routen |
Kanutouren | Barther Bodden | Familientaugliche Touren, diverse Schwierigkeitsgrade |
Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten und Abenteuer bietet Zingst einen perfekten Rahmen für Aktivurlauber. Ob Wassersport oder Fahrradtouren, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land entdecken
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Schauplatz, der weit über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinausgeht. Die Region bietet eine Mischung aus historischen Städten, einer abwechslungsreichen Ostseeküste und zahlreichen Kulturentdeckungen. Dies macht sie zu einem unvergleichlichen Ziel für Reisende.
Die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Strandliebhaber. Neben den wunderschönen Stränden von Zingst gibt es viele weitere Orte, die einen Besuch wert sind. Ribnitz-Damgarten, bekannt für seine Bernsteinfunde, und die malerischen Künstlerkolonien in Ahrenshoop sind nur einige Beispiele. Planen Sie Ihre Ostseereisen frühzeitig, um diese Schätze zu entdecken.
Historische Städte und Kulturerlebnisse
Die historischen Städte von Mecklenburg-Vorpommern sind ein Highlight. Born, bekannt für seine Kraniche, und Prerow mit seinem beeindruckenden Nordstrand sind nur einige Beispiele. Orte wie Wustrow und Wieck auf dem Darß laden zu Entdeckungen ein. Kulturentdeckungen nördlich von Zingst, wie der Hafen von Wieck, bieten Einblicke in das maritime Erbe der Region.
Reiseziel | Besondere Merkmale |
---|---|
Ribnitz-Damgarten | Bekannt für Bernsteinschmuckproduktion seit 1932 |
Ahrenshoop | Künstlerkolonie mit berühmten Malern |
Born | Herbstquartier für Kraniche, angrenzend an den Nationalpark |
Prerow | Fünf Kilometer langer Nordstrand |
Wieck auf dem Darß | Romantischer Hafen mit reetgedeckten Häusern |
Die Vielzahl an historischen Städten und Prozessionen unterstreicht die reiche Geschichte der Region. Planen Sie Ihre nächste Reise nach Mecklenburg-Vorpommern für ein tiefes kulturelles Eintauchen.
Praktische Reiseinformationen
Eine sorgfältige Reiseplanung Zingst ist der Schlüssel zu einem angenehmen und reibungslosen Urlaub. In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Anreisetipps und wertvolle Urlaubsinformationen, die Ihnen helfen werden, das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Zingst herauszuholen.
Anreise und Mobilität vor Ort
Für die Anreise nach Zingst gibt es mehrere Optionen. Die bequemste Wahl ist oft das Auto, da Zingst gut über die Autobahnen A19 und A24 sowie die Bundesstraße B105 erreichbar ist. Alternativ können Sie die Bahn bis Barth nehmen, von wo aus Sie mit dem Bus nach Zingst weiterreisen können. Vor Ort bietet die Region ein gut ausgebautes Netz aus Radwegen und Wanderpfaden, um die Umgebung auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.
Seit Januar 2023 wird in Zingst und weiteren 9 Orten die Gästekarte angeboten, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet. Mit der Gästekarte kosten zum Beispiel Wanderungen statt 22€ nur 2€ für Erwachsene und 1€ für Kinder. Für eine abenteuerliche Kanutour erhalten Sie einen Rabatt von 10%, wodurch der Preis für Erwachsene von 30€ auf 27€ und für Kinder von 15€ auf 13,50€ gesenkt wird. Für Rundflüge über den Darß gibt es bei Onlinebuchungen mit dem Code “GAESTEKARTE-FDZ” einen Rabatt von 5€.
Reisetipps und Hinweise
Einige nützliche Anreisetipps und Urlaubsinformationen umfassen den Kauf passender Literatur, um sich bestmöglich auf Ihren Reisevorbereitung vorzubereiten. Empfehlenswerte Bücher wie “Fischland, Darß und Zingst: Die Halbinsel. Edition Temmen Reiseführer” für 9,25 € oder “Reise Know-How InselTrip Fischland-Darß-Zingst” für 14,91 € bieten umfassende Einblicke und wichtige Informationen zur Region. Für Wander- und Radfreunde ist die Karte “Fischland-Darß-Zingst, Südliche Boddenküste” für 8,32 € eine wertvolle Hilfe.
Ein weiterer Tipp: Laden Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt eine Rad- und Wanderkarte herunter und planen Sie Ihre Touren entsprechend. So können Sie sicherstellen, dass Sie nichts verpassen und die schönsten Ecken der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entdecken.
Quellenverweise
- https://www.zingstundmeehr.de/urlaub-in-zingst
- https://www.amazon.de/TRESCHER-Reiseführer-Ostseeküste-Mecklenburg-Vorpommern-Stralsund/dp/3897946335
- https://www.fischland-darss-zingst.de/en/branche/tourismusverband/marketingaktivitaeten/nebensaison-2023/
- https://www.weststrandbooking.de/blog/Fruehlingserwachen
- https://fotograf-stralsund.de/fotografie-zingst/
- https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/sehenswertes.php
- https://kommwirmachendaseinfach.de/zingst-sehenswuerdigkeiten/
- https://viel-unterwegs.de/reiseziele/deutschland/fischland-darss-zingst-sehenswuerdigkeiten/
- https://www.boddenleben.de/strande/
- https://ferienhaus-deutschland.com/urlaub-in-deutschland/urlaubsorte/fischland-darss-zingst/weststrand-darss-zingst/
- https://roaddreamin.de/voegel-unendliche-weite-und-die-fuesse-im-sand-ostsee-urlaubsparadies-zingst/
- https://www.fischland-darss-zingst.de/aktivitaeten/kunst-und-kultur/theater-konzerte-festivals/fuer-kinder/
- https://familienausflug.info/ausflug-mit-kindern/zingst
- https://www.fischland-darss-zingst.de/aktivitaeten/
- https://www.traum-ferienwohnungen.de/europa/deutschland/fischland-darss-zingst/zingst/
- https://www.strandurlaub-zingst.de/
- https://www.booking.com/apartments/city/de/zingst.de.html
- https://www.darss-halbinsel.de/ausflugsziele/restaurants-und-cafes-zingst/
- https://www.fischland-darss-zingst.de/regionalergenuss/cafes-und-restaurants/
- https://zingst.com/freizeittipps
- https://www.zingst.de/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft
- https://www.fischland-darss-zingst.de/nationalpark/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fischland-Darß-Zingst
- https://www.ostsee24.de/regionen/fischland-darss-zingst
- https://www.strandfewos-zingst.de/umgebung/veranstaltungen/
- https://www.hotel.de/de/hotel/147038/
- https://www.zingst.de/winterurlaub
- https://www.4jahreszeiten-zingst.de/wellness-und-spa/
- https://www.fischland-darss-zingst.de/aktivitaeten/wellness-und-gesundheit/
- https://www.kurz-mal-weg.de/wellnesshotel-zingst
- https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wassersportzentrum-zingst
- https://www.ostsee.de/sehenswuerdigkeiten/sport-aktiv-urlaub.php
- https://www.backbord-zingst.de/zingst-ostsee-urlaub/zingst-entdecken.html
- https://www.fischland-darss-zingst.net/fdz/zingst/
- https://www.auf-nach-mv.de/regionen/fischland-darss-zingst
- https://himmelblau-barfuss.de/reisetipps/mach-mehr-aus-deinem-ostsee-urlaub-mit-der-gaestekarte-fuer-fischland-darss-zingst/
- https://www.amazon.de/Fischland-Darß-Zingst-Halbinsel-Reiseführer/dp/383783008X