Ammersee: Naturerholung an Bayerns drittgrößtem See

Im wunderschönen Fünfseenland, sanft eingebettet in die Landschaft des Voralpenlandes, liegt der wunderschöne Ammersee. Er gilt – nach dem Chiemsee sowie dem Starnberger See – als der drittgrößte See in Bayern und bietet sich aufgrund seiner zentralen Lage, rund 40 km von München, optimal für einen unvergesslichen Urlaub an.
ammersee ammersee

Wo liegt eigentlich der Ammersee?

Ungefähr 40 Kilometer südwestlich der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der Ammersee, Bayerns drittgrößter See.Mit seinem einzigartigen Flair zwischen authentischen Dörfern und wunderschöner, unberührter Natur gilt er auch unter Kennern noch immer als absoluter Urlaubsgeheimtipp und top Ausflugsziel!

Wer in der Ammersee-Region seine Ferien verbringen möchte, den erwartet atemberaubende Natur pur, eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, unvergessliche Sonnenuntergänge, urige Restaurants und traditionelle Biergärten.

Starnberger Fünf-Seen-Land 

Der wunderschöne Ammersee gehört zum Starnberger Fünf-Seen-Land, zu dem noch vier weitere Seen im Landkreis Starnberg gezählt werden, nämlich der Wörthsee, der Pilsensee, der Weßlinger See sowie der Starnberger See. Der Ammersee gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen in Oberbayern sowie zu den bevorzugten Naherholungsgebieten der Münchener und Augsburger.

Ammersee-Steckbrief – die wichtigsten Facts im Überblick

  • Der Ammersee befindet sich in Oberbayern, ca. 40 Kilometer südwestlich von München.
  • Mit seiner schmalen Form erstreckt sich der Ammersee über eine Fläche von 46,6 Quadratkilometer. Der See hat eine Länge von 16 Kilometern, eine Breite von 6 Kilometern, eine Tiefe von rund 81 Metern sowie einen Umfang von rund 43 Kilometern.

Nach dem Starnberger See und dem Chiemsee ist der Ammersee der drittgrößte See in Bayern.

  • Der Ort Herrsching ist die ideale Anlaufstelle, um die ländliche Idylle des Ammersees zu genießen. Die Uferpromenade ist die längste Seepromenade Deutschlands und bietet jedem viele verschiedene Verweilmöglichkeiten. Eiscafés, Minigolf, Picknick-Oasen oder Spielplätze: Hier ist mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei.

Es gibt auch einen Dampfersteg, von dem aus Ausflugsfahrten mit dem Schiff nach Inning, Breitbrunn oder Dießen gestartet werden können.

  • Von Ostern bis Oktober lädt die Schifffahrt zum Erkunden der Ammersee-Region ein: Historische Radmotorschiffe oder „Raddampfer“ sind in Herrsching und Diessen im Einsatz. Doch auch Motorschiffe und Elektromotorboote laden zu Erlebnisfahrten ein.
  • Schon im Juni hat der Ammersee eine angenehme Wassertemperatur von 20 Grad und ist somit ein sehr beliebter Badesee.
  • Der Ammersee hat eine ausgezeichnete Wasserqualität.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten rund um den Ammersee

Rund um den Ammersee im Herzen Oberbayerns gibt es viele wunderschöne Gemeinden und Orte:

  • Dießen
  • Eching am Ammersee
  • Inning
  • Greifenberg
  • Pähl
  • Herrsching
  • Raisting
  • Andechs
  • Schondorf
  • Utting am Ammersee

Einige besondere Sehenswürdigkeiten und Highlights solltest Du Dir aber auf keinen Fall entgehen lassen:

Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg

Östlich vom Ammersee befindet sich auf dem sogenannten „Heiligen Berg“ in rund 760 Metern Höhe der älteste bayerische Wallfahrtsort, das Kloster Andechs.

Gegründet wurde es im Jahr 1455 und noch heute sorgen die dort ansässigen Benediktinermönche für das Seelenheil der Pilger und der Gemeinde. Die Wallfahrtskirche ist von innen wie auch von außen sehr sehenswert. Es werden verschiedene Führungen angeboten, so beispielswiese durch die Klosterkirche, die Brennerei, die klostereigene Brauerei oder den Kräutergarten.

Das Kloster Andechs in der Nähe des Ammersees ist bekannt für sein Bier, das nach alter benediktinischer Tradition selbst gebraut wird und im Andechser Bräustüberl probiert werden kann. Auch der Klostergasthof versteht sich als ein Ort des Miteinanders und der Begegnung und zieht Besucher aus aller Welt an.

Kloster Wessobrunn – Raisting

Südwestlich des Ammersees, befindet sich ebenfalls auf einem Hügel das Kloster Wessobrunn. Es ist mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß sehr gut von Raisting aus erreichbar.

Seit dem Jahr 1913 wird das Kloster Wessobrunn von Missionsbenediktinerinnen bewohnt. Gegründet wurde es vermutlich um das Jahr 753.

Das Kloster erlangte besondere Berühmtheit durch en Fund des Wessobrunner Gebets, eine lateinische Sammlung mit Gebetstexten zur Heiden-Mission, die vermutlich aus dem Jahr 814 stammt.

Diese Handschriften gelten als das älteste deutsche Sprachdenkmal mit einem christlichen Inhalt.

Dießen am Ammersee

Der historische Markt Dießen ist mit ungefähr 10.000 Einwohnern die größte Gemeinde am Ammersee-Westufer.

In Segelschule, Badesee-Strandbäder und Bootsverleih bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist auch das Dießener Marienmünster, das im Jahr 1739 fertiggestellt wurde. Die barocke Kirche beeindruckt Besucher mit dem „Dießener Himmel“, eine Kuppel über dem Kirchenaltarraum, der mit wunderschönen Deckenfresken verziert ist.

Auch der alljährlich stattfindende Töpfermarkt in Dießen ist eine beliebte Attraktion.

Pähler Schlucht – eine Naturschönheit am Ammersee

Rund um den Ammersee gibt es viele wunderschöne Naturschutzgebiete, so auch beispielsweise die Pähler Schlucht, nahe der Gemeinde Pähl. Diese einzigartige Naturkulisse hat durch den 16 Meter hohen Wasserfall große Bekanntheit und Beliebtheit erlangt. Besonders mutige Wanderer können hinter dem Wasserfall hindurch gehen.

Der Wanderweg der Pähler Schlucht ist streckenweise schmal, sodass festes Schuhwerk ein Must-have ist. Am Ende der Schlucht erwartet Dich jedoch der Wasserfall in einer herrlich schönen Naturkulisse. In den Wintermonaten friert der Wasserfall komplett ein und verwandelt sich in eine atemberaubende Eisskulptur.

Von April bis November finden verschiedene geführte Wanderungen und Touren mit geologischem Schwerpunkt in die Pähler Schlucht statt. Es gibt sogar spezielle Kinderprogramme in Zusammenarbeit mit Umweltbildungs- und Naturschutzeinrichtungen.

Erholungsgebiet Inning/Stegen/Eching

Diese Gemeinden liegen rund um den Ammersee, eingebettet in einer herrlichen Voralpenlandschaft und dichten, grünen Wäldern.

In Inning lädt die Bayerische Seenschifffahrt zu einer Rundfahrt auf dem Ammersee ein. Du kannst in Inning einsteigen und an den anderen Anlegestellen aussteigen und die Gegend erkunden. Anschließend kannst Du einfach mit dem nächsten Schiff zurückfahren. Eine Schifffahrt ist eine ideale Gelegenheit, um vom traumhaft schönen See aus, den Blick auf die Alpen zu genießen.

Inning ist auch eine sehr beliebte Anlaufstelle für alle Bade-Fans: Das große Badegelände Inning-Stegen bietet eine große Liegewiese und ein schön flaches Seeufer. Restaurants und ein Kiosk sorgen für das leibliche Wohl.

Das Nordufer in Eching ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet mit großen Grünflächen!

Schondorf – “Münchener Jakobsweg“

Einer der größten mittelalterlichen Pilgerwege ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Aus Osteuropa kommend führt dieser Jakobsweg auch über München.

Das Jakobskloster der Armen Schulwestern ist der Beginn dieser Pilgerreise. Zehn Tages-Etappen führen von hier aus bis an den Bodensee, wo der Münchener Jakobsweg in den Schweizer Weg übergeht. Am Wegesrand können die Pilger wunderschöne Geschichts- und Kunstdenkmäler bestaunen.

Der rund 250 Kilometer lange Münchener Jakobsweg Etappe führt vorbei an Klöstern und Kirchen, am Starnberger See und ebenso am Ammersee. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist auch die St. Jakobskirche in Schondorf am Ammersee.

Geheimtipp:

Ein besonderes Highlight ist eine Schlauchbootfahrt durch das Naturschutzgebiet „Ampermoos“. In Stegen kannst Du mit dem Schlauchboot oder dem Stand-up-Paddle-Board ins Wasser gehen und entlang der wunderschönen Amper sowie dem beeindruckenden Totholzbestand bis nach Grafrath treiben. Eine solche Fahrt dauert ungefähr drei Stunden. Du kannst sogar bis nach Fürstenfeldbruck fahren: Dabei treibt man die ehemalige Schiffsroute entlang, als in früheren Zeiten noch Schiffe auf der Amper unterwegs waren.

Aktivitäten am und rund um den Ammersee

Der Ammersee bietet jede Menge Freizeitspaß: Ganz egal ob schwimmen, rudern, surfen, Dampfer fahren, wandern oder segeln: Hier ist mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei!

Wandern am Ufer des Ammersee

Beim Wandern in der herrlich schönen Ammersee-Region kommen vor allem Vogelliebhaber voll auf ihre Kosten.

Wunderschöne Wanderwege rund um den Ammersee mit seinem türkis glitzernden Wasser bieten beste Erholung und Natur pur! Schattige und kühle Wanderpfade durch den Wald, Wege direkt am See oder über große Felder und Äcker, entlang der Schilffelder, bieten jede Menge Abwechslung. Beim Wandern hast Du einen atemberaubenden Blick über den See bis hin zu den imposanten Alpen – ein echter Genuss für alle Sinne in der herrlichen Stille der Natur!

Wassersport in einer traumhaften Naturkulisse

Ganzjährig findest Du am Ammersee gute Surf-Spots, wobei die Profis vermutlich eher den Frühling und die Herbstmonate zum Surfen bevorzugen. In diesen Zeiten bläst der Wind besonders intensiv und bietet Wassersport-Fans somit ideale Bedingungen.

An vielen Stellen ist der Ammersee noch immer „stehtief“ und somit perfekt für Anfänger.

In den Gemeinden rund um den See finden sich Surfschulen, die spezielle Kurse im Kite- und Windsurfen anbieten.

Wer ausreichend Vorkenntnisse hat und über die erforderlichen Scheine und Erlaubnisse verfügt, kann sich auch ein Segelboot mieten und damit den Ammersee erkunden. Auch Kanu-Kurse sind eine sehr beliebte Freizeitaktivität am Ammersee. Auf einer solchen Kanu-Tour kannst Du die pure Natur bestaunen, so etwa auch Biber, Kormorane und Graureiher beobachten.

Reiten am Ammersee

Die wunderschönen Landschaften rund um den Ammersee können nicht nur mit dem Fahrrad, auf dem Wasser oder zu Fuß erkundet werden, sondern auch mit dem Pferd.

Zahlreiche Reiterhöfe bieten Ferienreitkurse an, für Kinder, aber auch für Erwachsene. Wer nicht selbst reiten kann oder möchte, der kann auch eine Kutschfahrt buchen und das Urlaubsparadies ganz stressfrei genießen.

Tipp: Einige Höfe bieten auch Reiterferien an, mit Stellplätzen für die eigenen Pferde.

Schifffahrt auf dem Ammersee

Vom April bis in den Herbst hinein lädt die Ammersee-Schifffahrt ein: Tagestouren, Rund- und Event-Fahrten sind für Klein und Groß ein besonderes Erlebnis.

Alle Gemeinden rund um den Ammersee können regelmäßig angefahren werden. Die Ammersee-Flotte besteht aus vier Motorschiffen, von denen zwei Raddampfer sind.

Flug über dem Ammersee

Unvergesslich ist auch ein Flug mit dem Heißluftballon bei sanftem Wind. Hier hast Du die Möglichkeit, die herrlich schöne, bayerische Landschaft von oben zu entdecken. Genieße die freie Sicht auf die einzigartig schöne Natur und die vielen Sehenswürdigkeiten.

Startpunkt für Ballonfahrten ist etwa Eching am Ammersee, aber auch Unterdießen sowie Starnberg.

Ausflüge & Sightseeing

Der sogenannte Pfaffenwinkel befindet sich zwischen Loisach und Lech, südwestlich von München. Über 150 Kirchen und Klöster prägen diese wunderschöne Region und bieten jede Menge Gelegenheiten für Wochenendausflüge und Sightseeing-Touren. Besonders beeindruckend ist die „Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies“: Diese „Wieskirche“ ist ein imposantes Zusammenspiel von Licht, Architektur sowie feinstem Rokoko-Bau und zugleich UNESCO-Weltkulturerbe.

Kletterabenteuer im Hochseilgarten

Der Hochseilgarten in Utting begeistert Kinder wie auch Erwachsene mit einem einzigartigen Piratenschiff-Design. Hier gibt es viel Neues zu entdecken und unterschiedliche Klettermöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Urlaub in der Ferienwohnung, im Hotel oder doch lieber auf dem Bauernhof?

Gäste können aus einem breitgefächerten Angebot an Unterkünften wählen, um ihren Aufenthalt so schön, so entspannt und so gemütlich wie nur möglich zu gestalten.

Hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei: Viele verschiedene Ferienwohnungen bieten beste Erholung und viel Flexibilität bei der individuellen Tagesgestaltung. Am Ammersee gibt es aber auch viele Pensionen und Hotels mit tollen Entspannungsangeboten und traditioneller Kulinarik.

Auch ein Urlaub auf dem Reiterhof oder dem Bauernhof ist mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis!

Fazit – pure Entspannung inmitten reinster Natur am Ammersee

Ein Urlaub am wunderschönen Ammersee lässt mit Sicherheit keine Wünsche offen und sorgt für ein unvergessliches Urlaubsfeeling!

Der See ist nicht nur perfekt zum Baden geeignet, sondern lädt auch zum Surfen, Angeln, Segeln, Schifffahren und Stand-up-Paddeln ein. Rund um den See verteilen sich viele gemütliche Ferienwohnungen und Hotels, die dieses Urlaubsziel für jeden Einzelnen perfekt machen! Ganz egal ob Wellness-, Familien-, Natur- oder Sporturlaub: Der Ammersee hält für jeden das Passende bereit!

Häufige Fragen

  1. Wie tief ist der Ammersee?

    Der drittgrößte See Bayerns, der Ammersee hat eine Tiefe von ca. 81 Metern.

  2. Kann man im Ammersee schwimmen?

    Ja, der Ammersee bietet viele große und kleine Badeplätze und Strandbäder. Durch die flachen Seeufer ist der Ammersee auch für Kinder ein idealer Badesee.

  3. Wie weit ist es von München zum Ammersee?

    Der Ammersee liegt ca. 40 km von München entfernt. Er ist nicht nur mit dem PKW gut erreichbar, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Name
Kommentar